Handwerk - Kunstwerk - Kunsthandwerk
im Alten Schlosserhaus Traismauer
 
 
 

Wer sind wir?


Im Sommer 2021 ergab sich die Möglichkeit für eine kleine Gruppe (Atelier Karl Paleček, Walter Nolz und Jabona - Birgit Redl) den gartenseitigen Raum des Alten Schlosserhauses für eine Ausstellung zu nutzen. Neben Artists in Residenz konnten Besucher im Sommer beim Schaudrechseln zusehen. Die Schlosserwerkstatt diente bis dahin nur als "lebloses" Museum. Jetzt wurde die Werkstatt auch belebt und den Gästen an der kleinen Esse das Schmieden gezeigt. Da diese Aktivitäten auf gute Resonanz stießen, durften wir nach dem Klöppelkongress im Oktober 2021 das Alte Schlosserhaus, das lange Jahre ungenutzt leer stand, als ganzes "bespielen".

HandKunstWerk ist entstanden.  Als Projekt im Verein " Traismauer erleben", unter der Projektleitung von Mst. Karl Paleček, wuchs die Gruppe. Saihbua Nolz, Anna-Carina Weiss, Zomgschwoast Kunsthandwerk - Thomas Gärtner und Fraanz Kunst & Design kamen dazu. Zwischenzeitlich stellte auch Barbara Hrebiček mit uns aus. Seit Mai 2022 ist auch Nicole Wendel mit dabei.


Unsere Ziele:

Als Kulturschaffende wollen wir dazu beitragen, dass

  1.  Produkte, die durch der Hände Arbeit nach meisterhaften Regeln entstehen auch als Werte, als Kulturgüter angesehen und geschätzt werden können.
  2. Kunsthandwerker und Künstler eine kostensparende Ausstellungs- und Verkaufsmöglichkeit erhalten, die ermöglicht, zu festgesetzten Terminen, außerhalb der eigenen Räumlichkeiten, ohne zeitintensivem Einsatz, die Werke auszustellen und einem breiten Publikum anzubieten.
  3. durch entsprechende Veranstaltungen junge Menschen zu eigener Selbstwirksamkeit angeregt werden.
  4. Traismauers Gästen auch diese Ansicht unserer schönen Stadt gezeigt werden kann und sie länger in der Stadt verweilen und auch gerne wiederkommen.


Wer kann ausstellen?

Grundsätzlich kann jeder bei und mit uns ausstellen, der den Qualitätskriterien entspricht. Entsprechende Bewerbungen bitte mit aussagekräftigen Fotos und eventuell Beschreibungen per Mail an schlosserhaus@handkunstwerk.at schicken oder/und im Alten Schlosserhaus persönlich vorbeikommen. 

Jeder Aussteller ist verpflichtet sich zu den Öffnungszeiten aktiv zu beteiligen und Schauarbeit bzw. Workshops anzubieten. Die Ausstellungsbeteiligung ist kostenfrei! Jeder Aussteller ist Mitglied beim Verein "Traismauer erleben".

Jeder Aussteller verkauft auf eigenen Namen und eigene Rechnung und ist daher für die gesetzeskonforme Versteuerung selber verantwortlich.